EMDR

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung“ bedeutet. Dr. Francine Shapiro (USA) entwickelte diese Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. 

Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation durch bestimmte Augenbewegungen.

Diese Stimulation unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten. 

Eine sicher durchgeführte EMDR Behandlung schützt vor einer Retraumatisierung.